Bei dem epros® DrainPacker‑Verfahren handelt es sich um eine Technik zur partiellen Instandsetzung erdverlegter schadhafter Abwasser-Rohrleitungen. Dabei wird eine mit Harz getränkte Glasfasermatte auf einem sog. Packer mittels Schiebestangen unter Kamerabeobachtung an die zu reparierende Schadstelle transportiert und an das Altrohr gepreßt.
Der Packer wird mit Druckluft aufgeblasen, so daß die imprägnierte Glasfasermatte kraftschlüssig anliegt. Überschüssiges Harz dringt in die Schadstellen ein und stellt damit eine dauerhafte Verbindung her.
Die Aushärtung des Systems erfolgt kaltaushärtend. Der ausgehärtete Kurzliner überdeckt ganzflächig und ohne hydraulische Veränderung den Schadenbereich. Das so entstandene Rohr-im-Rohr-System bildet eine Einheit mit dem Altrohr.
Nach der Aushärtung wird der Packer entlüftet und entfernt. Abschließend wird der sanierte Bereich mit einer Kanal-TV-Kamera untersucht und auf Video dokumentiert.
Unsere Empfehlung: auch wenn es technisch möglich ist, sollte man von einer Kurzlinersanierung mit Einzellängen >1,2 m absehen, da unserer Erfahrung nach die zu verarbeitende Harzmenge zu groß ist, um eine gleichbleibende Qualität der Tränkung zu 100% gewährleisten zu können.
Anwendungsbereiche
Texte und Bilder mit freundlicher Genehmigung von TRELLEBORG Pipe Seals Duisburg GmbH
Quick-Lock ist ein rein mechanisches, stufenloses Montagesystem für die partielle Rohrinnensanierung für alle gängigen Kanal-, Brunnen- und Trinkwasserrohrsysteme. Quick-Lock besteht aus einer gerollten V4A Edelstahlschale sowie einer EPDM Gummidichtung. Die Behebung des Schadensbildes erfolgt über einen dauerhaften Anpreßdruck der Edelstahlschale durch Kompression der EPDM-Gummidichtung auf die Rohrinnenwand.
In die Edelstahlmanschette sind links und rechts 2 Zahnleisten gestanzt.
In jeder Zahnleiste befindet sich ein Sperr- und Getriebemechanismus, der das Manschettenblech beim Aufspannen führt und nach Erreichen der Anpreßkräfte ein Zurücklaufen der Manschette verhindert und dauerhaft sperrt.
Die Quick-Lock Manschette wird aus V4A Edelstahl in der Materialgüte 1.4404 gefertigt. Edelstahl in dieser Materialgüte zeichnet sich durch seine hohe Korrosionsbeständigkeit aus. Quick-Lock ist für den Einsatz im kommunalen Abwasser konzipiert.
Die duroplastische EPDM-Gummidichtung ist, ebenso wie der Edelstahl, für kommunales Abwasser konzipiert. EPDM zeichnet sich durch ausgezeichnete physikalischen Eigenschaften und Beständigkeit gegen Alterung, Ozon, Witterung- und Umwelteinflüsse, Alkalien und die verschiedensten Laugen und Chemikalien aus.
Anwendungsbereiche
Texte und Bilder mit freundlicher Genehmigung von UHRIG Straßen-Tiefbau GmbH